Physiotherapie

Behandlungen im Institut für Physiotherapie ergänzen die anderen Maßnahmen des Rehabilitationsprozesses. Sie stehen bei Bedarf auch Mitgliedern zur Verfügung, deren Gesundheit sich mit den Jahren verschlechtert hat. Ein Team qualifizierter Physiotherapeuten behandelt Mitglieder, die von Rehabilitationsspezialisten in Krankenhäusern oder von Kliniken der Rehabilitationsabteilung des Verteidigungsministeriums an das Institut überwiesen werden.

Hydrotherapie

Die unerlässliche Rolle des Schwimmens bei der Behandlung Schwerbehinderter ist seit langem anerkannt. Mit diesem Wissen wurden in den Zentren des Beit Halochem beheizte Becken installiert mit Wassertemperaturen, die jenen Behinderten angepasst sind, die unter schweren Lähmungen oder orthopädischen Problemen leiden. 

Auf dem Gelände wird auch eine hydrotherapeutische Gesundheitseinheit betrieben. Sie umfasst Räume für therapeutische Bäder, Massagen, und gut ausgestatteten Gymnastikräumen für medizinische Gymnastik. Die Einheit wird von qualifizierten Hydrotherapeuten betrieben, die für die Durchführung dieser Behandlungen ausgebildet sind. Um so schnell wie möglich eine effektive Rehabilitation zu erreichen, beginnt die Therapie noch während des Aufenthalts der Mitglieder in einem Krankenhaus oder in einer Rehabilitationsstation.

Individuelle Behandlungen

Herkömmliche physiotherapeutische und hydrotherapeutische Behandlungen verknüpfen den Einsatz spezieller Geräte mit einem spezialisierten Übungsprogramm. Individuelle, den am schwersten behinderten Mitgliedern angepasste Behandlungen, stellen eine besondere Dienstleistung dar.

Dieser Ansatz wurde beim Beit Halochem mit den Jahren von Therapeuten unterschiedlicher Bereiche entwickelt – zumeist Absolventen eines Sportstudiums am Wingate-Institut. Ziel dieser Behandlungen ist die Verbesserung der motorischen Fertigkeiten und des Muskeltonus des Mitglieds, die es aufgrund von Kopf- und oder Rückenmarkverletzungen verloren hat, und um der Verschlechterung des Zustands durch langes Sitzen in einem Rollstuhl entgegenzuwirken.

Diese schwerverletzten Mitglieder sind nicht zum Training in einen Fitnessraum oder Übungen und Ausrüstung des herkömmlichen physiotherapeutischen Regimes in der Lage. Die Behandlungen finden auf Matratzen statt und umfassen Übungen zur Verbesserung der Flexibilität und der Bewegungsspanne, zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der Stabilität.